Kursfahrt Schuljahr 21/22 - Stralsund

A m Montag, dem 14. März haben sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 und 11 auf die Reise nach Stralsund begeben. Nachdem sich alle um 7:30 Uhr in der Schule zum Testen getroffen hatten, konnte es um 8:15 Uhr auch schon losgehen. Auf der Fahrt begleitete uns stets die Sonne und auch am Ziel begrüßte sie uns. Um ca. 11 Uhr kamen wir in der Unterkunft an und konnten auch sofort unsere Zimmer einrichten. Kurze Zeit später erfuhren wir von einer Stadtrallye, die wir in kleinen Gruppen absolvieren konnten. Danach hatten wir Freizeit bis 18:30 Uhr. Um 19 Uhr konnten wir uns dann, wie jeden Tag, zum Abendbrot begeben. So endete der Tag auch schon, da wir alle sehr erschöpft von der Anreise waren. Am Dienstagmorgen testeten wir uns wieder alle und gingen um 9 Uhr gemeinsam zum Frühstück. Danach liefen wir um 10:45 Uhr zum Ozeaneum und konnten viele tolle Fische und Meerestiere besichtigen. (Ein Fischbrötchen konnte man sich natürlich auch noch gönnen.) Hier verbrachten wir ca. zwei Stunden, bis wir dann wieder unsere Zeit individuell nutzen konnten. Eigentlich wollten wir noch ein Schiff besichtigen, jedoch war dies leider nicht möglich. Dafür ergab sich die Gelegenheit zum spontanen Gruppenbild. Später versammelten wir uns wieder um 19 Uhr zum Abendbrot im Speisesaal. Danach trafen wir uns im Keller und spielten alle gemeinsam Tischtennis, begleitet von Schlagermusik. Am nächsten Tag war es der Plan, gemeinsam nach Rügen zu wandern. Jedoch waren wir von diesem Angebot nicht wirklich begeistert. Also kamen uns die Lehrer netterweise entgegen und besuchten mit uns stattdessen den Zoo. Hier konnten wir viele Tiere beobachten und sogar streicheln. Nach ungefähr zwei Stunden im Zoo teilten wir uns in kleine Gruppen auf und erkundeten die Umgebung. Danach ging es zurück zu der Unterkunft. Am Abend erwartete uns ein schönes Mahl. Wir hatten nämlich die Möglichkeit erhalten, zu grillen. Also nutzten wir das Angebot und ließen es uns mit Bratwurst, Grillkäse und Baguettes gut gehen. Am Donnerstag, unserem letzten Tag, wanderten wir zum Strand. Das dauerte ungefähr eine halbe Stunde. Hier konnten wir die Zeit genießen und Bilder machen. Um 14.30 Uhr hatten wir die Bowlingbahn gebucht und konnten dort ca. zwei Stunden in Gruppen unser Können beweisen. Danach hatten wir noch ungefähr zwei Stunden Freizeit, bis wir uns dann um 18.50 Uhr zum Abendessen versammeln sollten. Hier erfuhren wir, dass von unserem Geld, welches wir für die Reise bezahlt hatten, noch eine größere Summe übrig geblieben war und wir diese für die Flüchtenden aus der Ukraine spenden können. Wir stimmten dem Ganzen zu, da wir in uns in den fünf Tagen vor Ort die Unterkunft mit Betroffenen geteilt hatten. Dann packten wir unsere Sachen zusammen und spielten mit einer kleinen Gruppe noch ein paar Runden Rommé und Mau Mau. So endete auch der letzte Tag der Reise. Am Freitag aßen wir um 9 Uhr zum Abschluss noch einmal gemeinsam Frühstück und verließen um 10 Uhr die Unterkunft. Zu Hause erwarteten uns schon Familie und Freunde.
Copyright © 25.03.2022 Gymnasium Finow - All Rights Reserved Text: Lilly Weinberg und Kevin Engelke Bild: https://pixabay.com/de/photos/stralsund-deutschland-stadtbild-6977183/ Gruppenfoto: Max Sölter Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten