Das perfekte Gegenüber
W
ie
wäre
es,
wenn
man
sich
das
perfekte
Gegenüber
gestalten
könnte?
Was
ist
für
uns
wichtig
an
einem
solchen
Wesen?
Im
Projekt
des
Ensembles
Quillo
gemeinsam
mit
Schüler*innen
der
Goethe-
Grundschule,
der
Musikschule
Barnim
und
dem
Gymnasium
Finow
ging
es
um
die
Vorstellung
einer
Zukunft,
in
der
genau
das
möglich
ist
–
die
Auseinandersetzung
mit
Spiegelungen
und
Gegensätzen
aller
Art,
mit
menschlichen
und
nicht-
menschlichen
Gegenübern.
Dabei
kamen
sich
alle
dem
ein
bisschen
näher,
was
uns
zu
Menschen
macht.
Die
Arbeit
am
Projekt
begann
im
Mai
2021
–
in
Präsenz.
Zuerst
drehte
sich
alles
um
das
Thema
Schreiben.
Gemeinsam
mit
dem
Autor
Tom
von
Hasselt
wurde
der
Themenschwerpunkt
der
Produktion
in
Schreibübungen
genauer
herausgearbeitet:
Was
ist
wichtig
an
einem
Gegenüber?
Wie
könnte
ein
Leben
mit
künstlicher
Intelligenz
aussehen?
Die
Schüler*innen
verfassten
dazu
Kurzgeschichten,
Gedichte,
Dialoge
und
Haikus.
Anschließend
wurde
das
Thema
in
der
Zeichenwerkstatt
mithilfe
von
iPads
bildlich
interpretiert.
Unter
der
Leitung
der
Illustratorin
Anna
Guselka
entstanden
in
der
App
ProCreate
Zeichnungen
auf
Grundlage
der
Texte.
In
Porträtübungen
zeichneten
die
Schüler*innen
ihr
jeweiliges
Gegenüber.
Im
September
fand
der
dritte
Projektbaustein
statt
–
die
Videowerkstatt.
Hier
verwandelten
die
Schüler*innen
gemeinsam
mit
dem
Video-
und
Klangkünstler
Nicolas
Wiese
ihre
Zeichnungen
und
eigenen
Ideen
in
kurze
„Stop-
Motion-
Videos“ und Filmsequenzen.
Dann
wurde
es
musikalisch.
In
Klangkunst-
und
Musikwerkstätten,
geleitet
von
Nicolas
Wiese
und
Mitgliedern
des
Ensembles
Quillo
wurden
Klänge
in
der
Umgebung
gesammelt
und
aufgenommen.
Zusammen
mit
Klängen,
die
nach
den
Vorstellungen
der
Schüler*innen
von
den
Musiker*innen
eingespielt
wurden,
kombinierten
die
Projektteilnehmer*innen
alle
Klänge
und
Sequenzen
mit
den
Filmen
und
Videos.
Die
Aufnahmen
wurden
dann
mithilfe
von Apps verarbeitet und elektronisch verfremdet.
Zusätzlich
zu
den
produzierten
Klängen
gab
es
Unterstützung
vom
Ensemble
mit
einem
eigens
komponierten
Stück,
welches
spontane
Improvisationen
der
Musiker*innen
nach
„Befehlen“ einer Sängerin erforderte.
Pandemiebedingt
konnte
die
Gesamtproduktion
nicht
live
auf
der
Bühne
uraufgeführt
werden.
Alternativ
erstellte
das
Werkstattteam
von
Quillo
einen
Film,
der
am
05.01.2022
veröffentlicht
wurde
und
auch
im
Schaufenster
des
Büros
des
Ensembles
in
Eberswalde
zu
sehen ist.
Für
alle
Teilnehmer*innen
war
es
eine
wertvolle
Erfahrung,
kreativ
mit
viel
Inspiration,
Spannung
und
Teamarbeit
ein
Produkt
zu
erstellen
und
an
dessen
Entstehung
vom
Ursprung bis zum Ende beteiligt gewesen zu sein!
Viel Spaß beim Anschauen!
Copyright © 18.01.2022 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text und Bild: Ch. Haase unter Nutzung der Projektbeschreibung des Ensembles Quillo „Das perfekte Gegenüber“)
Video: https://www.youtube.com/watch?v=HiOAMDMjYT4
Prugrammheft: https://quillo.net/wp-content/uploads/2021/12/das_perfekte_gegenueber_programmheft_digital.pdf
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten
Programmheft zum Film:
programmheft.pdf