Preisverleihung in der Staatskanzlei
Am
Dienstag,
07.09.2021,
krönte
ein
besonderes
Ereignis
die
intensive
Arbeit
eines
Schülerprojektes:
Die
Bildungsministerin
Britta
Ernst
überreichte
die
Urkunden
für
den
2.
Landespreis,
des
Bundesfremdsprachenwettbewerbes
an
Janice
Wickert
und
Marlien
Tubandt, aus der Klasse 9c, für ihre erfolgreiche Teilnahme.
Zusammen
mit
ihren
Klassenkameradinnen
Lana
Welck,
Lina
Just
und
Hannah
Pester
(9c)
reichten
sie
im
letzten
Schuljahr
den
Beitrag:
„Save
the
Polar
Bears“
ein.
Sie
nahmen
an
der
Kategorie
TEAM
teil,
das
heißt,
dort
arbeitet
eine
Schülergruppe
zusammen
an
der
Umsetzung eines selbst gewählten Themas, in einer Fremdsprache.
In
ihrem
Video
machten
sie
auf
die
Klimakrise
aufmerksam
und
förderten
dabei
ihre
Englisch-Kompetenzen
und
stellten
diese
unter
Beweis.
Aus
über
50
Einsendungen
aus
allen Landesteilen Brandenburgs, gewannen sie den 2.Landespreis.
Stolz
sind
vor
allem
ihre
Betreuungslehrerin
Frau
Wendland
und
Frau
Mikuszeit,
die
als
Regionalbeauftragte für den Wettbewerb Sach- und Geldgeschenke überreichen durfte.
Herzlich
Gratulationsgrüße
von
der
Bildungsministerin
gehen
auch
an
alle
anderen
Teilnehmer des Gymnasiums Finow raus.
Alle
haben
sich
viel
Mühe
gegeben,
ihre
Fremdsprachenkenntnisse
und
technischen
Fertigkeiten
bei
der
Videoproduktion
zu
fördern,
was
vor
allem
durch
das
Distanzlernen,
sehr aufwendig war.
Viele
kreative
Beiträge
des
Gymnasiums
sind
eingegangen,
dafür
können
sich
alle
Teilnehmer auf die eigene Schulter klopfen.
Wer
Lust
hat
sich
selbst
in
einer
Fremdsprache
zu
testen,
zu
messen
mit
anderen
Brandenburger
Schüler/innen,
kann
sich
bis
zum
06.10
für
den
neuen
Bundesfremdsprachenwettbewerb anmelden.
Copyright © 11.09.2021 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text und Bilder:Frau Mikuszeit
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten