Piñatawettbewerb
I
n
Mittelamerika
ist
die
Piñata
ein
Symbol
für
Fiestas.
Für
uns
symbolisiert
sie
das
Ende
des
ersten
Spanischjahres
am
Gymnasium
Finow.
So
gaben
uns
unsere
Spanischlehrerinnen
Frau
Baumgarten und Frau Bätz die Aufgabe eine Piñata innerhalb von 14 Tagen zu kreieren.
Da
die
Figuren
sehr
bunt
sind,
hieß
es
erstmal:
Bastelmaterialien
einkaufen.
Bei
mir
ging
es
dann
gleich
zum
Baumarkt
,
denn
damit
das
Kunstwerk
am
Ende
auch
steht,
werden
mehrere
Schichten
Pappmaché mit Tapetenkleister benötigt.
Eine
der
meistvorkommenden
Piñatafiguren
sind
Einhörner.
Da
habe
ich
mich
schnell
für
das
Pummeleinhorn
entschieden.
Andere
Mitschüler
von
mir
haben
zum
Beispiel
ein
Lama,
den
Schneemann Olaf oder ein goldenes Ei gemacht.
Die
erste
Herausforderung
lag
bei
mir
an
den
Schichten.
Egal
wie
viele
ich
davon
gemacht
habe,
nach
dem
Trocknen
konnte
ich
die
Hülle
an
manchen
Stellen
trotzdem
eindrücken.
Da
die
Piñata
im
Normalfall
bei
Feiern
zerschlagen
wird,
um
an
die
Süßigkeiten
im
Inneren
zu
kommen,
muss
diese
möglichst
fest
sein.
Manchen
ist
es
leider
passiert,
dass
nachdem
sie
den
sich
im
Inneren
befindenden
Luftballon
zerplatzt
haben,
die
Figur
einfach
in
sich
zusammengesunken
ist.
Also
hieß
es von vorne anfangen …
Dann
kamen
bei
mir
die
Nüstern.
Erst
wusste
ich
nicht
wie
ich
sie
machen
sollte
und
dann
meinten
meine
lieben
Mitschüler
auch
noch,
dass
sie
wie
Füße
aussähen.
Toll!
Als
ich
dann
mit
dem
Festkleben
des
weißen
Krepppapiers
fertig
war,
sah
meine
Figur
auf
einmal
aus
wie
ein
Yeti
…
Was
man
aus
einem
Ballon
alles
machen
kann
(vgl.
Foto)!
Doch
als
dann
die
Mähne
dran
war,
erkannte
man
das
Pummeleinhorn.
Schließlich
setzte
ich
dem
ganzen
noch
eine
goldene
Krone
auf ;)
Am
Dienstag,
den
16.06.20,
war
es
dann
für
Gruppe
2
der
Klassen
7b
und
7c
so
weit.
Beide
Spanischklassen
haben
sich
auf
dem
Schulhof
getroffen
und
jeder
durfte
eine
Stimme
abgeben.
Normalerweise
haben
die
Lehrerinnen
auch
eine
Stimme,
aber
da
es
so
viele
schöne
Ergebnisse
gab, haben sie sich nicht an der Auswahl beteiligt.
Den
ersten
Platz
machte
mein
Einhorn
und
den
zweiten
Platz
der
Olaf
und
beide
Bastler
bekamen
eine
Urkunde
und
ein
kleines
Geschenk
(mit
Süßigkeiten!
Fiesta!).
In
„Gruppe
1“
lief
es
genauso
ab.
Hier
machten
der
Panda
und
die
Crazy
Daisy
das
Rennen.
Der
Gesamtsieg
geht
in
diesem
Jahr an die Klasse 7c.
Copyright © 21.06.2020 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text: Hannah Pester, Kl. 7C
Bilder: Frau Baumgarten
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten