„Corona Ferien oder Schule zu Hause“
„Ab
Dienstag,
dem
17.
März
2020
findet
kein
regulärer
Schulunterricht
mehr
statt.“
,
so
stand
es
schon
auf
der
Website
der
Schule,
und
unsere
Lehrerin
bestätigte
das
auch
noch.
Dann
sollte
es
also
tatsächlich
sein?!
Corona-Ferien
und
schulfrei
bis
zum
Osterfest?
Irrtum,
Schule
von
zu
Hause
ist
die
neue
Devise
– aber geht das wirklich?
Wir,
das
sind
Hannah
(13
Jahre)
und
Helene
(10
Jahre),
und
wir
gehen in die 7. bzw. 4.Klasse.
In diesem Artikel wollen wir Ihnen erzählen, wie wir als Schülerinnen mit der Situation umgehen.
Unseren
Tagesablauf
gestalten
wir
soweit
es
geht
wie
zur
Schulzeit.
Das
Aufstehen
passiert
allerdings
dann
doch
eine
gute
Stunde
später.
Gestartet
wird
mit
einer
halben
Stunde
Sport,
dann
folgt
das
Frühstück.
Im
Anschluss
ist
dann
bis
zum
Mittagessen
Schule
angesagt.
Die
Aufgaben
der
einzelnen
Fächer
haben
wir
zuvor
über
die
Websites
unserer
Schulen
bekommen.
Nach
dem
Essen
geht
es
bei
dem
aktuellen
schönen
Wetter
an
die
frische
Luft.
Gut
erholt
starten
wir
dann
in
die
zweite
Halbzeit
Schule.
Den
Abend
lassen
wir
schließlich
ohne
Schulstress
ausklingen.
Klingt fast zu einfach, um wahr zu sein?
Naja,
ein
bisschen
hilft
uns
dabei
das
ausgeklügelte
Punktesystem
von
unserer
Mama.
Denn
für
jede
Aktivität
des
Tages,
egal
ob
Sport,
Schule,
Spaziergang
oder
Haushaltshilfe
gibt
es
wertvolle
Punkte.
Am
Abend
erfolgt
dann
die
Abrechnung…Ab
10
Punkten
gibt
es
eine
Belohnung,
z.B.
einen
besonderen
Film,
ein
Buch
oder
wahlweise
was
fürs
Sparschwein.
Und
was
sollen
wir
sagen – bisher funktioniert es super!
Copyright © 31.04.2020 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text: Hannah Pester, 7C
Bild: pixabay.com
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten