Skilager 2019
I
n
der
Fahrtenwoche
unserer
Schule
ging
es
für
insgesamt
39
Schülerinnen
und
Schüler
der
10.
und
11.
Klasse
und
7
Lehrerinnen
und
Lehrer
vom
14.
März
-
22.
März
2019
auf
Skifahrt
ins
Ahrntal/Südtirol.
Nach
einer
relativ
entspannten
Busfahrt
fuhren
wir
am
Freitag
nach
dem
Mittag
direkt
zur
Ausleihe,
wo
wir
uns
Skier,
Stöcke,
Snowboards
und
Helme
ausliehen.
Für
viele
war
es
das
erste
Mal,
dass
es
in
das
Winterlager
ging,
umso
mehr
stieg
die
Vorfreude
auf
den
nächsten
Tag,
an
dem
es
endlich
auf
den
Klausberg
und
die
Pisten
ging.
Es
gab
3
Anfänger-
und
eine
Fortgeschrittenen-Gruppe
bei
den
Skifahrern
und
jeweils
eine
Gruppe
bei
den
Snowboard-Anfängern
und
Fortgeschrittenen.
Morgens
erwärmten
wir
uns
oft
zusammen
in
einem
großen
Kreis
und
tanzten
zu
Liedern
wie
„Mein
Dackel
Waldemar“
oder
„Komm
hol
das
Lasso
raus“.
Dann
ging
es
für
jede
Gruppe
individuell
auf
die
Pisten,
die
für
alle
perfekt
waren.
Es
gab
blaue
und
rote
Pisten
für
die
Anfänger
und
die
Fortgeschrittenen
fuhren
oft
im
Fun-Park
oder
auf
schwarzen
Pisten.
Mittags
trafen
sich
alle
Gruppen
auf
einer
Hütte
und
aßen
zusammen
und
machten
Pause.
Nachmittags
ging
es
dann
wieder
auf
die
Pisten,
bis
wir
uns
im
Tal
trafen,
in
das
wir
entweder
mit
der
Gondel
oder
über
die
Talabfahrt
kamen.
Nach
der
Freizeit
und
dem
Abendbrot
gab
es
an
einigen
Tagen
noch
Theorieunterricht,
der
auf
den
benoteten
Test
am
vorletzten
Abend
vorbereitet.
Auch
zwei
Demofahrten
wurden
bewertet,
bei
denen
man
Gelerntes
aus
der
Woche
vorzeigen
konnte.
Trotz
der
Noten
stand
im
Skilager
jedoch
der
Spaß
im
Vordergrund.
Alle
haben
sich
gut
verstanden,
auch
die
andere
Art,
den
Lehrern
zu
begegnen,
gefiel
uns
allen.
Am
Abschlussabend
konnten
sich
die
Teams,
nach
einer
Taufe
vom
Schneegott
Uller,
in
Challenges
beweisen
und
Punkte
sammeln,
um
den
großen
Preis
zu
erhalten.
Dieses
Jahr
stand
unter
dem
Motto
„Winterspiele
Ahrntal
2019“.
Die
ganze
Woche
wurde
von
Sonnenschein
begleitet
und
wir
hatten
keine
Verletzten,
was
wir
auch
den nächsten Skifahrern wünschen.
Abschließend
lässt
sich
sagen,
dass
wir
eine
sehr
lustige
und
gelungene
Woche
hatten.
Besonders
bei
den
Anfängern
wurden
große
Erfolge
sichtbar,
doch
auch
die
Fortgeschrittenen
konnten
ihre
Fähigkeiten
verbessern.
Wir
bedanken
uns
bei
den
Lehrern
Frau
und
Herrn
Lathan, Herrn Dubberke, Frau Matthes, Herrn Dahlke, Frau Szögedie und Herrn Mahling!
Copyright © 04.04.2019 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text: Till Quahl
Bilder: Frau Lathan
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten