Poesie
Was für die Blumen die Sonne,
ist für das Herz die Poesie.
D
ie
Kraft
der
Poesie
hat
nicht
nur
den
deutschen
Schriftsteller
Oskar
Stock
fasziniert,
sondern
auch
die
Schülerinnen
und
Schüler
der
achten
Klassen
des
Gymnasiums
Finow.
So
wurden
im
Deutschunterricht
die
besten
Rezitatoren
von
den
Mitschülern
gewählt,
um
am
traditionellen
Rezitationswettbewerb
teilzunehmen.
Die
Aufregung
unter
den
Besten
der
verschiedenen
Klassen
war
im
Vorfeld
des
Wettbewerbes
groß.
Dennoch
stellten
insgesamt
sieben
Schülerinnen
und
Schüler
ihr
Können
unter
Beweis
und
traten
der
Jury,
bestehend
aus
drei
Lehrkräften
und
dem
Schulleiter,
mutig
gegenüber.
Sie
hatten
sich
auf
den
Wettbewerb
mehrere
Wochen
lang
vorbereitet
und
verschiedene
Gedichte
eingeübt.
Darunter
waren
unter
anderem
Sommergedichte,
Goethes
Osterspaziergang
und
auch
ein
selbstgeschriebenes
Gedicht
aus
der
Familie
einer
Teilnehmerin,
in
dem
die
Zeit
nach
der
deutschen
Wiedervereinigung sehr emotional thematisiert wurde.
Die
Jurymitglieder
waren
sich
nach
den
Rezitationen
sofort
einig,
dass
alle
Jugendlichen
hervorragende
Leistungen
erbracht
und
großen
Mut
bewiesen
hatten.
Aus
diesem
Grund
wurden
auch
alle
Teilnehmerinnen
und
Teilnehmer
mit
Urkunden
und
kleinen
Präsenten
geehrt.
Besonders
hervorzuheben
sind
dabei
die
Schülerinnen
Charlotta
Kleinewefers
(8d)
und
Lucy
Lou
Kaiser
(8d),
die
sich
den
ersten
und
den
zweiten
Platz
verdienten.
Der
dritte
Platz
wurde
von
der
Jury
doppelt
verliehen.
Er
wurde
an
Nike
Neumann
(8b)
und
Nele
Graupe
(8c)
vergeben.
Nach
der
Siegerehrung
verließen
die
Achtklässler
die
Veranstaltung
mit
strahlenden
Gesichtern.
Möge
der
Rezitationswettbewerb
den
Jugendlichen
lange
Zeit
in
Erinnerung
bleiben und die Poesie sie ein Leben lang im Herzen begleiten!
Copyright © 03.06.2019 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text und Bild: Herr Darmer
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten
von links nach rechts: Lucy Lou Kaiser (8d), Charlotta Kleinewefers (8d), Nike Neumann
(8b), Nele Graupe (8c), Lena Albrecht (8b), Michal Ignaczynski (8c) und Carl Reich (8c)