Eingetaucht in die größte aller Welten
V
om
Schriftsteller
Hermann
Hesse
stammt
das
Zitat:
„Von
den
vielen
Welten,
die
der
Mensch
nicht
von
der
Natur
geschenkt
bekam,
sondern
sich
aus
eigenem
Geist
erschaffen
hat,
ist
die
Welt
der
Bücher
die
größte.“
Diese
faszinierende
Welt
voller
Magie,
Abenteuer
und
Romantik
entdeckten
auch
die
Schülerinnen
und
Schüler
der
Jahrgangsstufe
7
des
Gymnasiums
Finow
mit
viel
Freude.
Im
Deutschunterricht
bekamen
die
eifrigen
Leserinnen
und
Leser
die
Gelegenheit,
aus
einem
selbst
gewählten
Buch
vorzulesen.
In
jeder
Klasse
wurden
daraufhin
die
besten
Leserinnen
und
Leser
gewählt,
die
zum
jährlich
stattfindenden
Vorlesewettbewerb
antreten durften.
Die
insgesamt
elf
Schülerinnen
und
Schüler
trafen
sich
am
Mittwochmorgen
in
der
Stadtbibliothek
Eberswalde.
Nach
anfänglicher
Aufregung
und
Nervosität
entstand
rasch
eine
für
alle
Beteiligten
sehr
angenehme
Atmosphäre.
Nacheinander
überzeugten
die
Siebtklässler
die
Jury,
die
aus
vier
Lehrkräften
der
Schule
und
zwei
Mitarbeiterinnen
der
Stadtbibliothek
bestand.
Bei
der
Beurteilung
der
Schülerinnen
und
Schüler
waren
sich
die
Jurymitglieder
sofort
einig:
Alle
Vorlesenden
erbrachten
grandiose
Leistungen!
Besonders
hervorzuheben
sind
dabei
die
drei
Schülerinnen
Lilly
Unze
(Klasse
7b),
Michelle
Wutskowsky
(Klasse
7a)
und
Annabelle
Ehlert
(Klasse
7c),
die
sich
jeweils
den
ersten,
zweiten
und
dritten
Platz
verdienten.
Doch
nicht
nur
die
drei
wurden
für
ihre
hervorragenden
Leistungen
und
ihren
großen
Mut
belohnt,
sondern
auch
die
anderen
jungen
Gymnasiasten.
So
bekam
jeder
eine
Teilnahmeurkunde
zur
Erinnerung
an
diesen
besonderen
Tag,
eine
farbenprächtige,
duftende
Blume
und
als
besondere
Überraschung
ein Jugendbuch, welches selbst ausgesucht werden konnte.
Die
„coole
Erfahrung“
(Michelle
Uslar,
7c)
und
das
„gute
Gefühl,
etwas
geschafft
zu
haben“
(Max
Klose,
7a)
werden
die
Schülerinnen
und
Schüler
des
Gymnasiums
Finow
wohl
noch
einige
Zeit
begleiten und dazu veranlassen, immer tiefer in die „größte aller Welten“ vorzustoßen.
Ganz
besonderer
Dank
gilt
den
Menschen,
die
den
Vorlesewettbewerb
durch
ihr
außerordentliches
Engagement
erst
ermöglichten.
Das
Gymnasium
Finow
möchte
sich
dafür
ausdrücklich
bei
Ramona
Schönfelder
und
Alina
Schwarz
von
der
Stadtbibliothek
Eberswalde,
Doreen
Wende
(Inhaberin
des
Blumengeschäfts
„Blatt
und
Blüte“)
und
Brigitte
Puppe-Mahler
(Inhaberin der „Buchhandlung Mahler“) bedanken.
Copyright © 15.01.2019 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text: Herr Damer
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten