Schon seit einigen Jahren gibt es an unserer Schule Projekte die von Schüler für Schüler organisiert werden und zum Tag-der-offenen-Tür vorgestellt werden. Wir (Cindy Panzlaff, Julia Mätzkow, Anne Kräft und Annalena Baak) haben uns das Thema Zivilcourage rausgesucht und einen Besuch bei einem Selbstverteidigungskurs sowie einen Besuch eines Polizisten organisiert…
Es war sehr anstrengend das Projekt zu organisieren und später zu koordinieren. So gingen wir an unsrem ersten Projekttag zum Selbstverteidigungskurs im Colosseum. Leider fiel der Bus, der uns dorthin befördern sollte, aus. Die Siebt- und Achtklässler wurden schnell ungeduldig und dann durften wir eine halbe Stunde auf den Bus warten. Die Mitarbeiter des Coloseums konnten wir nicht erreichen und auch nicht unsere betreuenden Lehrer. Das Projekt fing schon mal gut an…
Doch endlich nach einer gefühlten Ewigkeit kamen wir an. Anschließend besuchten wir einen fünfstündigen Kurs. Ein großes Dankeschön an Lars Kremps, Carlo Wolf und den Verein: Kick-Box Team Eberswalde, die uns in dieser Zeit so viel beigebrachten haben zum Thema Selbstverteidigung. So wurden verschiedene Tritte und Schläge, sowie verschiedene Punkte am Körper gezeigt. Alle Teilnehmer waren ausgepowert nachdem Kurs.
Am Donnerstag kam ein Polizist zu uns und sprach über die rechtliche Situation im Falle der Selbstverteidigung und Zivilcourage. Er erklärte den Paragraphen der Unterlassenen Hilfeleistung, Notwehr und Nothilfe. Schnell war die Zeit verstrichen und die Schüler hatten noch jede Menge Fragen an den Polizisten und wollten ihn nicht gehen lassen…
Anschließend führten wir Übungen durch, um das Selbstvertrauen zu stärken und die eigene Meinung
zu durchzusetzen. Denn das sind die wichtigsten Punkte der Zivilcourage. Menschen müssen sich trauen einzugreifen,
auch wenn sie zuerst daran denken müssen sich selbst nicht in Gefahr zu bringen. Leider war auch dieser Tag schnell
verstrichen.
Am Freitag ließen wir das Projekt ausklingen mit einem Frühstück und einer Frage-Antwort-Runde zum frisch Erlernten.
Etwas später durften wir unser Projekt, beim Tag-der-offenen-Tür, vorstellen. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht in
die Rolle der Lehrer zutreten. Auch wenn wir mit manchen Komplikationen nicht gerechnet hätten, mussten wir im Team
eine Lösung dafür finden. Die Projekte sind eine große Chance für die Schüler der 11.Klassen ihr Organisationstalent
auf die Probe zu stellen.
Copyright © 20.01.2016 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text und Bilder: Julia Mätzkow
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten