Gemeinsam zur Endrunde der 26. Landesolympiade

in Physik

A m   16.   und   17.   Juni   2016   nahmen   die   besten   Physiker   des Alexander   von   Humboldt   Gymnasiums   und   des   Gymnasiums Finow   gemeinsam   an   der   Endrunde   der   26.   Landesolympiade in   Physik   in   Frankfurt   (Oder)   teil.   Die   Jahrgangsstufe   9   wurde durch   die   Schüler   Armin   Krüger   (AvH),   Jonas   Fausten   (AvH)     und   Long   Soyk   (GF)   vertreten.   Aus   den   10.   Klassen   nahmen     Anja    Smolka    (AvH)    und    Martin    S.(GF)    teil    und    die    beiden Schüler      Quang   Huy   Nguyen   (AvH)   und   Tobias   Krüger   (AVH)     vertraten die Sekundarstufe 2. Im    Vorfeld    konnte    man        unter    den    Finalisten    der    beiden Schulen     ein     sehr     freundliches     und     offenes     Verhältnis beobachten.   Gemeinsam   chillte   man   im   Park   des   Carl-Friedrich-Gauß   Gymnasium,   diskutierte   über   das eine   oder   andere   physikalische   Problem   bevor   es   dann   ernst   wurde,   die   theoretische   Klausur   über   4 Stunden begann, welche durch Herrn Bohn eröffnet wurde. Herr    Bohn    würdigte    in    seiner    Rede    die    schon    bisher    erbrachten Leistungen   und   wünschte   allen   Teilnehmern   viel   Erfolg   und   ein   gutes Gelingen. Auf     der     Jagd     nach     der     richtigen     Lösungsidee          und     mit     voller Konzentration   auf   die   Inhalte   der   vier   Aufgaben   je   Jahrgangsstufe   aus den   Bereichen   Thermodynamik,   Mechanik,   Elektrizitätslehre   und   Optik, gab   jeder   Finalist   sein   Bestes.   Dabei   ging   es   um   Temperatursensoren, Luftmatratzen,    Sonnenprojektionen,    Raumsonden,    Schwingkreise    und    viele    andere    interessante Probleme, die alle sehr anspruchsvoll waren. Geschafft    von    dieser    Klausur,    bezogen    die    Schüler    ihre    Quartiere        und    schauten    am   Abend    das Vorrundenspiel der EM 2016 Deutschland : Polen, welches unentschieden endete. Am   nächsten   Tag   mussten   die   Finalisten   in   einer   zweiten   Klausur   ihr   Können   im   Experimentieren   unter Beweis   stellen.      Dabei   wurden   viele   Messreihen   aufgenommen,   Diagramme   gezeichnet   und   die   daraus gewonnenen Erkenntnisse formuliert. Alle   7   Finalisten   aus   Eberswalde   haben   erfolgreich   am   Finale   teilgenommen,   einige   von   ihnen   erhielten sogar eine Anerkennungsurkunde, welche mit 10 Euro prämiert war. Herzlichen Glückwunsch. Auch   für   mich   war   es   eine   tolle   Erfahrung,   ich   durfte   in   der   Jury   mitarbeiten   und   habe   neue,   nette Kollegen kennengelernt. Schön, dass es die Landesolympiade gibt.
Copyright © 25.06.2016 Gymnasium Finow - All Rights Reserved Text und Bilder: Herr Fausten Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten