Nistkastenprojekt der 7. Klassen

I m   Biologieunterricht   beschäftigten   wir   uns   mit   dem   Bau von   Vogelhäusern   und   Terrarien.   Zuallererst   informierten wir   uns   über   passende   Farben   eines   Vogelhauses.   Wir erhielten einen Baukasten inklusive Bauplänen. Nun     begannen     wir     mit     der    Arbeit:     Wir     bauten     die Nistkästen   zusammen.   Nachdem   wir   damit   fertig   waren, fertigten   wir   verschieden   große   Löcher   an.   Dabei   mussten wir   beachten,   dass   diese   bei   Singvögeln   nicht   zu   groß werden   durften,   da   sonst   ein   Marder   in   das   Einflugloch klettern   und   die   Vögel   in   Gefahr   bringen   könnte.   Daher war   auch   die Anbauhöhe   ein   wichtiger   Punkt,   über   den   wir uns einig werden mussten. Über   die   Form   des   Einfluglochs   konnten   wir   entscheiden,   ob   es   rund   oder   quadratisch   werden   sollte. Wir   gestalteten   die   Nistkästen   farbig.   Sie   wurden   überlackiert   und   waren   somit   wetterbeständig.   Von einfarbigen bis hin zu bunten Nistkästen ist alles dabei. Der   Bau   hat   uns   sehr   viel   Spaß   gemacht.   Daher   sind   wir   auf   das   Endergebnis   auch   besonders gespannt. Für welche Nistkästen werden die Vögel sich wohl entscheiden? Die    Vogelhäuser    wurden    in    der    Woche    vom    07.03.    –    11.03.    an    den    Bäumen    auf    unserem Schulgelände angebracht. Im   Rahmen   des   Projektes,   die   Schule   ökologisch   und   biologisch   zu   verbessern,   haben   wir   noch weitere Ideen, wie zum Beispiel der Bau eines „Insektenhotels“ oder die Anlegung eines Schulteiches.
Copyright © 14.03.2016 Gymnasium Finow - All Rights Reserved Text: Johanna Pohl und Tashina Franz aus der 7b Bilder: Herr Hausdorf Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten