Die Freude ist groß: Martin Winschügl und Max Dinse
"Rund 39.600 Teams aus Deutschland, Italien, Frankreich, Luxemburg, Schweden und Mexiko nahmen
zehn Wochen lang mit dem Planspiel Börse live am Börsengeschehen teil. Dabei vertieften sie sich in Aktienkurse
und Unternehmensmeldungen – mit großem Erfolg.
Im Schülerwettbewerb gewann das Team „RSBK Börsenbambis" von der Sparkasse Essen. Sie trafen eine kleine, gut
zusammengestellte Wertpapierauswahl (Amazon, Alphabet Inc. und Unisoft Entertain) und schlossen mit einem
Depotgesamtwert von 63.544,36 Euro ab.
In der Kategorie Nachhaltigkeitsertrag gewann das Team „MoneyMakerz" der Weser - Elbe Sparkasse mit einem Ertrag
von 7.020,50 Euro."
Quelle: http://www.planspiel-boerse.de/_presse/pressetext_ende2015.pdf
Am 26.01.2016 fand nun die Siegerehrung im Sparkassenforum statt.
Sebastian Gessert und Hannes Kleinteich ("BFC-BörsenFailCorporation") erreichten in der Wertung Sparkasse Barnim den 2. Platz
mit einem Depotwert von 55.743,01 Euro. Den 3. Platz mit einem Depotwert von 54.745,41 Euro belegte das
Team "Teenage Mutant Börsen Turtles" mit den Börsianern Max Dinse, Martin Winschügl, & Johannes Krieger.
Den ersten Platz gewann dieses Jahr ein Team vom OSZ mit Unterstützung von Levin Gräfe.
Herzlichen Glückwunsch!
Die nächste Runde startet am 5. Oktober 2016. Wer am Börsenspiel im Herbst 2016 teilnehmen möchte,
meldet sich rechtzeitig bei Herrn Fausten.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer! Macht weiter so!
Copyright © 02.02.2016 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text und Bilder: Herr Fausten
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten