Am 5. Juni 2014 begaben sich sechs Schüler des Jahrgangs 11 unter der Aufsicht von
Herr Mahling in den Landtag nach Potsdam um dort ihr Projekt "Stadtentdecker" vorzustellen. Die Schüler bekamen
im vergangenen Halbjahr die Aufgabe sich mit Jugendtreffpunkten in Finow und im Brandenburgischen Viertel
auseinanderzusetzen. Der Stadt Eberswalde wurden die Ergebnisse der Schüler bereits im Januar diesen Jahres vorgestellt.
Nun wurde das Gymnasium Finow nach Potsdam eingeladen, um dort ebenfalls seine Arbeit zu präsentieren. Außer Eberswalde
haben auch sechs weitere Städte Brandenburgs an dem Projekt "Stadtentdecker" teilgenommen, u. a. Frankfurt an der Oder,
Neuruppin, Cottbus, Jüterbog, Luckenwalde und Brandenburg an der Havel. Jedoch unterschieden sich die Altersklassen der
Teilnehmer enorm. Die jüngsten Vertreter waren Schüler der sechsten Klasse. Aus diesem Grund gab es auch von Schule zu
Schule bzw. von Stadt zu Stadt verschiedene Aufgaben für die Schüler. So hatten viele Schüler kreative Aufgaben und
führten z. B. Musikstücke oder Filme vor. Erstaunlicherweise haben sich die "Älteren" anderer Städte mit solchen
Aufgaben ebenfalls befasst. Nur das Gymnasium Finow analysierte seine Stadtteile wissenschaftlich durch Umfragen um so
einen Jugendtreffpunkt zu erstellen, der den wirklichen Interessen der Jugendlichen entspricht.
Nach den zahlreichen Präsentationen und einer kurzen darauffolgenden Diskussion der Politiker, nahm die Delegation des
Gymnasiums Finow an einer Führung durch den neuen Landtag teil.
Letztendlich war es eine tolle Erfahrung und wir sind erfreut, dass wir im Namen des Gymnasium Finows an der Veranstaltung
teilnehmen durften.
Janin Lange und Nicolas Killermann
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Copyright © 05.07.2014 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Bilder und Text: Janin Lange und Nicolas Killermann
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten