Kriminalpsychologe begeisterte Schüler

Werden Verbrecher als Verbrecher geboren?
Was geht in einem Gewalttäter vor?
Kann man Verbrechen vorhersagen?
Was macht ein Kriminalpsychologe?

Mit diesen und weiteren Fragen betraten Schüler und Lehrer des Beruflichen Gymnasiums und des Gymnasiums Finow am 10.03.2014 den Raum, in dem Jan-Gerrit Keil einen Vortrag über seinen Beruf als Kriminalpsychologe beim LKA Brandenburg halten würde, der dankenswerterweise durch Herrn Böhm, Elternvertreter vom Gymnasium Finow, zustande kam.

Und sie gingen mit darüber hinaus reichenden Informationen nach Hause. Ihnen wurden von Anfang bis Ende spannend und humorvoll Erklärungen und fachliche Zusammenhänge geboten. Die Zuhörer erfuhren, wie das theoretische Wissen der Psychologie und Pädagogik angewendet werden. Der Diplompsychologe unterhielt mit interessanten Fakten und witzigen Vergleichen aus Film, Fernsehen und aktuellem Geschehen, wobei er zu bedenken gab, dass wie so oft, Realität und Mediendarstellung z.T. auseinander liegen. Natürlich hatte Herr Keil auch einiges aus eigener Erfahrung zu berichten. Die Anekdoten und Begebenheiten aus seinem Arbeitsalltag und seiner Studienzeit verliehen dem Vortrag eine zusätzliche Würze.

Als die Zuhörerschaft nach knapp eineinhalb Stunden den Raum verließ, hatten alle das Gefühl, einen besonderen Nachmittag erlebt zu haben.

Und vielleicht findet sich der ein oder andere im Beruf des Kriminalpsychologen wieder?

Helen Baudach



Copyright © 05.04.2014 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text und Bild: Helen Baudach, Schülerin des Beruflichen Gymnasiums des OSZ II Barnim
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten