Spanienfahrt 2013

Hendrik Bath über den Aufenthalt in Granada


Vom 22.09. bis 28.09. 2013 stand für die Spanisch-Schüler der 9. Klassen sowie 3 12er (darunter auch ich) die Spanienfahrt nach Granada an. Dazu trafen wir uns alle zu einer sehr gewöhnungsbedürftigen Zeit (3 Uhr morgens!) am Gymnasium Finow, um dann eine halbe Stunde später mit dem Bus zum Flughafen Tegel zu fahren. Von dort aus ging es um 9.30 Uhr Richtung Spanien. Nach 3 Stunden Flug landeten wir in Málaga und eine weitere Busfahrt folgte. Bevor es jedoch zu dem eigentlichen Besuchsort ging, legten wir noch einen Strandbesuch in Nerja ein. Erst am Abend erreichten wir Granada. Dort angekommen begrüßten uns auch schon unsere Gastfamilien, die uns anschließend einwiesen und die genaueren Tagesabläufe erklärten.

Am Montag waren wir erstmals in der Sprachschule Montalbán. Zunächst noch etwas genervt, wieder Unterricht haben zu müssen, merkte man jedoch schnell, dass dieser sich völlig vom Üblichen unterschied und sehr interessant war, was nicht zuletzt durch die netten Lehrer bedingt war. Schwerpunkte lagen in den Unterrichtsstunden auf dem Austauschen untereinander und der richtigen Anwendung der Grammatikkenntnisse. Nach der Schule hatten wir etwas Zeit zum Entspannen und um 14 Uhr gab es dann Mittagessen. Am Nachmittag folgte ein Spiel in der Stadt, bei dem es darum ging, durch Fragen von Einheimischen Aufgaben zu lösen. In gemeinsamer Runde gab es dann die Gelegenheit, Churros, in heißem Öl ausgebackenes Spritzgebäck, das meist zusammen mit warmer, dickflüssiger Schokolade vor allem zum Frühstück von vielen Spaniern verzehrt wird (siehe Bild unten), zu probieren.

Der Dienstag begann (wie jeder andere Werktag dieser Woche auch) mit Unterricht. Später genossen wir den Aufenthalt in den Arabischen Bädern ("Hamman Al Àndalus") und die darin inbegriffene Massage. Gut gelaunt blieb dann noch etwas Zeit zum Shoppen oder zur Stadtbesichtigung.
Eine Führung durch die Albaicín, der Altstadt von Granada, mit anschließender Flamenco- Vorführung bekam ein Großteil der Gruppe am Mittwoch geboten. Tim und ich hatten das Glück, ein Fußballspiel der Primera División im "Estadio Nuevo de "Los Carmenes"" zwischen Granada und Valencia anschauen zu dürfen. Leider ging das Spiel 0:1 für Valencia aus, jedoch machte der Ausblick vom Stadion einiges wieder gut.

Am Donnerstag besichtigten wir die Alhambra, das Wahrzeichen der Stadt. Der Besuch der alten Burganlage der Araber mit weiteren anliegenden Gebäuden der Christen dauerte etwa 3 Stunden und anschließend gab es noch etwas Freizeit.
Den letzten Schultag bildete der Freitag. Den Rest des Tages hatten wir Zeit zur freien Verfügung und jeder konnte das machen, was er für sich geplant hatte. Am nächsten Tag folgte der Rückflug nach Deutschland.
Fazit: Eine schöne und interessante Stadt, die viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Insgesamt gesehen eine lohnenswerte, unterhaltsame und tolle Fahrt!

Hendrik Bath

Impressionen




Copyright © 05.11.2013 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text & Bilder: Hendrik Bath Jg. 12
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten