Auswertung im Planspiel Börse 2013

Drei Teams mit hervorragenden Plätzen

MISE
Sebastian Gessert, Martin Winschügl, Max Dinse, Markus Lehnsack

Steigender Kurs für eine nachhaltige Entwicklung

"Gewinn ohne Rücksicht auf Verluste? Diese Zeiten sind vorbei! Denn die weltweite Finanzkrise hat gezeigt, dass sozial und ökologisch sinnvolles Wirtschaften immer wichtiger wird. Deshalb stehen auch bei Europas großem Börsenspiel Anlagestrategien im Mittelpunkt, die eine nachhaltige Entwicklung fördern sollen.
Ziel des Themenschwerpunkts „Nachhaltigkeit” ist es, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Handeln schon bei jungen Leuten zu fördern. Denn langfristige Strategien sollen kurzfristiges Handeln ersetzen - ohne dabei ökonomische Faktoren aus dem Blick zu verlieren. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Geld kann somit einen Wandel zu nachhaltigerem Wirtschaften fördern."

Quelle: http://www.planspiel-boerse.de/toplevel/deutsch/wettbewerb/nachhaltigkeit/index.htm

Am 27.02.2014 fand nun die Siegerehrung im Sparkassenforum statt. Sebastian Gessert und Hannes Kleinteich ("BFC-BörsenFailCorporation") erreichten in der Wertung Sparkasse Barnim den 3. Platz und wurden mit einer Prämie von 220,00 Euro belohnt. Herzlichen Glückwunsch!

Zwei weitere Teams unserer Schule erziehlten im Nachhaltigkeitswettbewerb den ersten und dritten Platz.
Das Team "BroBank" mit den Börsianern Markus Lehnsack, Max Engmann und Jann Schwarz und das Team "Cash Gang" mit den Brokern Max Dinse, Martin Winschügl, Lea Kreßmann und Svenja Hannemann wurden mit einem Gutschein für ein Nachtklettern in der Schorfheide belohnt. Auch diesen Schülern einen herzlichen Glückwunsch.
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema unsere Zeit. Meiner Meinung sollte dieser Aspekt bei der Auswertung des Planspiels Börse besonders gewürdigt werden, was in diesem Jahr nicht so richtig gelang. Schade!

Platzierungen im Planspiel Börse 2013
Platz Barnim Gesamtwert Spielgruppe Schule
1 54.015,66 Euro Euro-Rettungsschirm Werneuchen
2 53.926,91 Euro Gut und Günstig OSZ II
3 52.503,61 Euro BFC - BörsenFailCorporation Gymnasium Finow
4 51.674,31 Euro BroBank Gymnasium Finow

Platzierungen im Planspiel Börse 2013
Nachhaltigkeitswettbewerb
Platz Barnim Gesamtwert Spielgruppe Schule
1 2.208,91 Euro BroBank Gymnasium Finow
2 1.905,63 Euro Euro-Rettungsschirm Werneuchen
3 1.193,87 Euro Cash Gang Gymnasium Finow
4 1.067,17 Euro BFC - BörsenFailCorporation Gymnasium Finow

Die nächste Runde startet am 1. Oktober 2014. Wer am Börsenspiel im Herbst 2014 teilnehmen möchte,
meldet sich rechtzeitig bei Herrn Fausten.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer! Macht weiter so!




Copyright © 06.03.2014 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text und Bild: Herr Fausten
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten