Am 24.09. war es soweit. Das Gymnasium Finow beteiligte sich erstmals im Rahmen
von "Jugend trainiert für Olympia" am diesjährigen Regionalausscheid für die Sportart Badminton. Dieser Ausscheid
fand in der Dreiklanghalle in Schwedt statt. Schwedt ist bekanntermaßen die Hochburg im Badminton in unserer Region.
Insgesamt hatten sechs Mannschaften gemeldet. Allein drei Schulmannschaften kamen aus Schwedt, mit dabei waren
natürlich die beiden Favoriten, das Gauß Gymnasium und die Talsand Gesamtschule. In der Vorrunde wurde in zwei
Gruppen gespielt. Wir bekamen das Gauß Gymnasium und die erste Mannschaft der Freien Oberschule Angermünde zugelost.
Der Spielmodus war eindeutig aber auch ungewohnt, da man zwar pro Spiel zwei Gewinnsätze ausspielte, ein Satz jedoch
schon bei neun erreichten Punkten beendet war, also blieb nicht viel Zeit, um sich auf den jeweiligen Gegner einzustellen.
Pro Partie wurden zwei Jungeneinzel, zwei Mädcheneinzel, ein Jungendoppel, ein Mädchendoppel und zum Abschluss ein
gemischtes Doppel ausgetragen. In der ersten Partie gegen Angermünde konnten so vier Punkte eingefahren werden, das
reichte zum Sieg, der auch leicht hätte deutlicher ausfallen können. Unser Mädchendoppel mit Lea und Nadja z.B. konnte
das Spiel klar für sich entscheiden, auch Jessica war im Mädcheneinzel glänzend aufgelegt. Dann kam der große Favorit
und der sollte seiner Rolle auch gerecht werden. Allerdings gab sich unsere Mannschaft nicht kampflos geschlagen.
Beide Jungeneinzel wurden von Robert und Niklas sicher gewonnen und das Jungendoppel bzw. das gemischte Doppel verlor
nur hauchdünn. So wurde es nichts mit der Sensation und das Spiel ging 2:5 verloren. Trotzdem standen wir im Halbfinale,
in dem es jetzt gegen den zweiten Favoriten, die Talsand Gesamtschule, ging. Nach der Freude über das Erreichen des
Halbfinales ging die Spannung wohl etwas verloren, folgerichtig verloren wir mit 1:6 recht eindeutig gegen die Talsand
Schule, in deren Reihen einige aktive Klubspieler mitwirkten, wie der Betreuer Herr Dietrich versicherte.
Es kam das alles entscheidende Spiel um Platz 3 gegen die Dreiklangschule (natürlich auch aus Schwedt) und es wurde
ein Spiel auf Messers Schneide. Beide Jungeneinzel und das Jungendoppel, welches sich von Spiel zu Spiel steigerte,
konnten klar gewonnen werden. Beim Gesamtstand von 3:3 musste die Entscheidung im gemischten Doppel fallen. Die
Partie war völlig ausgeglichen und so stand es nach Sätzen 1:1 und im entscheidenden, dritten Satz 9:9. Der Griff
zur Bronzemedaille schien möglich und die Zuschauer waren echt aus dem Häuschen. Am Ende stand es nach hartem Kampf 9:11
und wir hatten den 4. Platz erreicht, zwar etwas undankbar aber doch ein echtes Achtungszeichen, was uns auch die Trainer
und Betreuer der anderen Mannschaften bestätigten. Vielleicht können wir diesen Erfolg im nächsten Jahr wiederholen.
Copyright © 24.10.2013 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text: Herr Hausdorf
Bilder: Nadja Schilling & Nils Krüger
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten