Großer Kampfgeist wird mit Bronzemedaille belohnt

Jugend trainiert für Olympia


Acht Schülerinnen und Schüler unserer Schule machten sich am 28.01.2014 auf den Weg in die "Dreiklang - Sporthalle" nach Schwedt, denn dort fand das Regionalfinale des Schulamts Eberswalde im Badminton im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia in der Altersklasse WK III statt. Nachdem unser WK II Team an selbiger Stelle im Herbst einen nicht für möglich gehaltenen 4.Platz erreichte und wirklich denkbar knapp am Edelmetall vorbeischrammte, war jeder gespannt, wie es diesmal laufen würde.

Alle fuhren natürlich hoch motiviert nach Schwedt. Fünf Schulmannschaften gingen an den Start.

Als Favorit und Titelverteidiger ging das Gauß - Gymnasium Schwedt an den Start. Laut Spielmodus mussten alle Mannschaften gegeneinander antreten. Zu Beginn trafen wir auf die erste Vertretung der Freien Schule Angermünde. Alle Spiele dieser Begegnung waren sehr umkämpft bzw. der Verlauf durch viel Nervosität beider Teams gekennzeichnet, so dass der Sieg lange in Frage stand, leider aber denkbar knapp mit 3 : 4 für Angermünde ausfiel.

Als nächstes kam die Dreiklang Oberschule aus Schwedt an die Reihe. Die Anfangsnervosität konnte abgelegt werden und folgerichtig stellte sich auch der Erfolg ein. Endstand: 6 : 1 für das Gymnasium Finow!

Mit dem Spiel gegen das Gauß - Gymnasium brach die Zeit der Lehrstunden an. Letztendlich konnten zwar keine Punkte aber doch, mit Hilfe einer wirklich sehr gut eingespielten Mannschaft des Gymnasiums aus Schwedt, eine Menge Eindrücke und Erfahrungen gewonnen werden. Die vierte Begegnung brachte nun das Duell mit der zweiten Mannschaft der Freien Schule aus Angermünde. Es ging um viel, war doch bei einem weiteren Sieg tatsächlich der dritte Platz und somit die Bronzemedaille möglich. Entsprechend motiviert wurden die letzten Spiele angegangen. Der zu Beginn erneut aufkeimenden Nervosität und den doch nachlassenden Kräften zum Trotz konnte das Spiel mit 6 : 1 deutlich zu unseren Gunsten entschieden werden, somit war uns Bronze nicht mehr zu nehmen, ein ganz toller Erfolg einer Mannschaft, die es immer wieder schaffte, sich untereinander zu motivieren und aufzubauen. Herauszuheben wären z.B. Tabea und Tom, die die meisten ihrer Spiele souverän gewinnen konnten aber eigentlich hatte wirklich jeder an diesem Tag seinen Anteil zu dieser tollen Leistung beigetragen.

Für das Gymnasium Finow waren mit dabei:

Eva Renz, Marie Brauer, Maria Holz, Tabea Liedke, Adrian Staff, Dominic Janik, Tom Beyer und Moritz Fedder

Impressionen




Copyright © 03.02.2014 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text: Herr Hausdorf
Bilder: Herr Hausdorf & Maria Holz
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten