Projekttag am 25.04.2013

"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Am 25.04.2013 fand am Gymnasium Finow ein Projekttag statt, der von der deutschen Soccerliga durchgeführt wurde. Organisiert haben ihn die Sportlehrer, insbesondere Frau Lathan und die AG "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Es gab 6 sehr interessante Workshops. Der erste Workshop hieß "Euer Bolzplatz gegen rechts". An ihm haben 7 Schüler teilgenommen und einen kleinen Trickfilm, auch im Sinne des Fairplay, gestaltet.

Im zweiten Workshop ging es um "Kompetenzorientierten Projektunterricht". Dort haben die Schüler eine praxisnahe Veranschaulichung der Lebenswelten in Afrika bekommen. Dadurch sollte der Pauschalisierung des gesamten afrikanischen Kontinents und dessen Bewohner entgegenwirkt werden. Die "Fairplay Charta" bildete den dritten Workshop. Dort setzten die Schüler sich mit dem Thema Fairplay auseinander, um am Ende die Fairplay Charta mitzugestalten, die zum Bundesfinale der Fairplay Soccer Tour 2013 Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel überreicht werden soll.

In der "Teamer Ausbildung" mussten die Schüler Verantwortung übernehmen. Sie wurden eingeführt und belehrt von Teamleitern der deutschen Soccerliga und sollten diesbezüglich auch verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Ihr Einsatz war als Streitschlichter.

Und der letzte Workshop war das "DSD-Bildungsmodul", in dem den Schülern viel über die deutsche Stammzellspender Datei erklärt wurde. Es gab aber noch einen sechsten zusätzlichen Workshop. "Capoeira" ist eine brasilianische Kampfkunst (Kampftanz) und einige Schüler haben die Grundschritte und -übungen lernen dürfen.

Am Ende des Tages präsentierten alle Gruppen ihre Arbeit in den verschiedenen Workshops. Es war nochmal eine schöne Abrundung eines ebenso schönen Projekttages.

Natalie Roggow



Impressionen




Copyright © 16.05.2013 Gymnasium Finow - All Rights Reserved
Text und Bilder: Natalie Roggow, 9A
Diese Seite wurde erstellt von: R. Fausten