Wieder einmal verzauberten die 4. Lichterträume in Eberswalde den Familiengarten bis spät in die Nacht in ein wunderschönes Lichtermeer. Tausende Kerzen, Lichter, Fackeln und Scheinwerfer konnten am 13. August rund 1800 Besucher willkommen heißen. Die einzgartige Mischung aus Romantik, Spannung und detailgenauer Inszenierung brachte für jeden eine harmonische Atmosphäre. |
![]() |
Zu den besonderen Attraktionen gehörten die zwölf Themengärten, die Schüler des Gymnasiums Finow gestaltet hatten. So wurde zum Beispiel der "Liebesgarten" von zwei wunderschönen Prinzesinnen mit selbstangefertigten Rosen dekoriert. Kleine Gedichte wurden von ihnen aufgesagt und mit Süßigkeiten an Besucher verteilt. |
![]() |
Eine weitere Attraktion war die "Märchenwiese" beim Cafè Liebermann. Hier haben viele Besucher die frischen Schmalzstullen von Frau Holle, Gold- und Pechmarie genossen. Ebenfalls wurde kalter Kakao und Äpfel verschenkt und wer wollte, konnte sich noch schöne Gedichte erzählen lassen oder Schattenspiele, zum Beispiel Brüderchen und Schwesterchen, anschauen. Aber auch für die "Kleinen" gab es eine besondere Attraktion. "Aladin und Jasmin" waren ebenfalls am Abend vertreten und gaben den Besuchern orientalische Köstlichkeiten. Zu denen gehöhrten Falafeln, welche die Besucher äußerst köstlich empfanden. So wurden die romantischen Liebes- und Hochzeitsgärten bis hin zu dem gruseligen Ruinengarten für jeden Besucher zum Riesenspektakel und ein Grund nächstes Jahr die 5. Lichterträume im Eberswalder Familiengarten zu bewundern. |
![]() |