Zusammenarbeit Gymnasium Finow und Familiengarten

Zusammenarbeit des Gymnasium Finow
und dem Familiengarten


 

Seit 1 1/2 Jahren arbeiten Schüler sowie Lehrer des Gymnasium Finow im, für und mit dem Familiengarten Eberswalde. So wurden zum Beispiel die Lichterfeste in den letzten beiden Jahren von den Schülerinnen und Schülern des Deutsch-Kunst Kurses 9 (2004) und 10 (2005) mitgestaltet. Der Informatikkurs entwarf die Homepage des Familiengarten, die unter der Leitung von Herrn Fausten regelmäßig aktualisiert und verfeinert wird. Da sich unser Gymnasium auch auf die Sprache und ihre Länderübergreifende Vielfalt spezialisiert hat, sind eine englische sowie eine polnische Version in Arbeit. Eine russische Fassung ist bereits im Gespräch. All das sind Ergebnisse der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen dem Gymnasium Finow und dem Familiengarten Eberswalde
Klick mich an! Am 28. September 2005 war der Zeitpunkt gekommen, die Schüler des Biologie - Leistungskurses Jahrgang 13 zu resümieren. Dies geschah im Konferenzraum des Familiengarten im Beisein des betreffenden Bio - Kurses, der Schulleitung des Gymnasium Finow und der Leitung des Familiengarten Eberswalde. Außerdem geladene waren die Presse in Form des örtlichen Fernsehsenders TVE und der Lokalzeitung, der MOZ. Nach äußerst arbeitsintensiven Unterrichtsverlagerungen und der schwierigen Bestimmungen von Pflanzen konnten die Schüler stolz an der Seite ihrer Kursleiterin Fr. Dr. Hainich-Doeppner 15 umfangreiche und fundierte Facharbeiten vorweisen.
Jede dieser in langwierigen Prozessen entstandenen Arbeiten war eine Abhandlung eines ökologischen Themas und bezog sich auf einen Themengarten. Im Durchschnitt verbrachten die Teilnehmer dieses Biologie - Kurses 50-100 Stunden im Familiengarten. Auch an freiwilligen Nachmittagen schafften sie viel, um ihr großes Arbeitspensum zu bewältigen. Als Höhepunkt des Tages wurden die 2 Besten Facharbeiten in ca. 15-minütigen Vorträgen von ihren Verfasserinnen Susanne Bernsee und Katharina Tierbach präsentiert. Klick mich an!
Klick mich an! Später wurden neben den Facharbeiten auch einige von Schülern des Gymnasium Finows übersetze Prospekte des Familiengartens an den Zoodirektor Herrn Hensch überreicht. Als Belohnung ihrer enmorm zeitaufwendigen und überaus mühsamen Arbeit lud er die Schüler in den Zoologischen Garten ein.
Es ist geplant die Koorperation des Familiengarten Eberswalde und des Gymnasium Finow fortzuführen und auch in Zukunft Unterrichtsverlagerungen vorzunehmen, jedoch ist noch unklar welcher Kurs diese Arbeit übernehmen wird.

Text verfasst von Alexandra Weidt